Heiko Brandner

installationen

Räume zeigen Wandlungen, verändern sich durch das DA ZU TUN.

Eine Idee, die eigene Position erhält gegenständlichen Charakter und wird für alle zum Beobachtungsobjekt.

Ein Wunder, eine zeitliche Veränderung besteht und entsteht mit unserem eigenen Sehen.

Gegenstände, Gegenständliches schafft Transzendenz, ein Wechselspiel von Realen und den Gedanken.


stadt , land, im fluss

temporäre Installation im Rahmen des Galerieumgangs der Hansestadt Rostock

Veranstalter: Kulturamt der Hansestadt Rostock, 2015

Idee und Umsetzung:  Büro für gewöhnliche Maßnahmen,   H.Brandner/E.Wüstenberg


running shoes

 

temporäres Objekt, Margareten Platz Rostock


weg

 

Rostock, Wollenweberstrasse


Männerhaushalt

 

 


Made in West Germany

 

 


Flyerkarte
Flyerkarte

Die Reise der Wartenden - ich bin mitgereist,

Die lebensgroßen Holzfiguren standen für einige Minuten oder Stunden an verschiedenen Stadträumen, z.B. am Bahnhof, am Hafen, auf der Fähre, im Flüchtlingwohnheim, in der Straßenbahn . . . .

Sie sahen sich um und andere schauten zurück, es entstanden Bezüge und Gespräche, die Fugren hinterließen eine Lebendigkeit und fingen selbst an zu leben und ihre Umgebung zu verändern.

 

Konzept und Idee: Die Reise der Wartenden

Christina Rode - Holzbildhauerin - Ein interaktives Kunstprojekt

1000 Dank dafür!

Die Wartenden am Stadthafen in Rostock
Die Wartenden am Stadthafen in Rostock

Luftstabler

fülle die Luft in einen, zwei, drei . . . .  Ballons,  zieh´ die Spikes-Handschuh an;  greife den Ballon vorsichtig und lege den Ballon in das Loch,  entnehme ihn unten und lege ihn oben wieder ein,  . . .  und stapel und stapel und stapel . . .